Aulus Vitreus Ignavius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ignavius Ende (302 n.A.))
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Profession
+
|style="background-color:#d1ba8b;"| [[Klassen|Klasse]]
 
| Kaiser
 
| Kaiser
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Gesinnung
+
|style="background-color:#d1ba8b;"| [[Seelenzustand#Die_11_Licht.2FSchatten-Tendenzen|L/S-Tendenz]]
 
| ...
 
| ...
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
 
|style="background-color:#d1ba8b;"|Lebensspanne
 
|style="background-color:#d1ba8b;"|Lebensspanne
| 227-302 n.A.
+
| 227-302 ThZ
 
|-
 
|-
 
|-
 
|-
Zeile 30: Zeile 30:
 
|}
 
|}
  
[[Datei:Icon-Bewohner.png|30px|left]]'''Aulus Vitreus Ignavius''' (''geb.'' 227 n.A., ‚‘gest.‘‘ 302 n.A.) war ein [[Menschen|Mensch]] aus [[Thera]].
+
[[Datei:Icon-Bewohner.png|30px|left|link=Bewohner]]'''Aulus Vitreus Ignavius''' (''geb.'' 227 [[ThZ]]; ''gest.'' 302 ThZ) war ein [[Menschen|Mensch]] aus [[Thyrna]].
  
Ignavius war der vierte [[theranischer Kaiser|theranische Kaiser]] und regierte von 269-302 n.A.
+
Ignavius war der fünfte [[Theranischer Kaiser|Kaiser]] des [[Thyrnisches Imperium|thyrnischen Imperiums]] und herrschte von 269 bis 302 ThZ
 
----
 
----
 
__TOC__
 
__TOC__
Zeile 38: Zeile 38:
 
== Charaktergeschichte ==
 
== Charaktergeschichte ==
  
=== Ausbau der Stadt (269-300 n.A.) ===
+
=== Ausbau der Stadt (269-300 ThZ) ===
Ignavius wurde im Jahr 269 n.A. im Alter von 42 Jahren nach [[Lucius Tuscus Pertinax|Pertinax']] Freitod von den Drachenpriesterinnen zum Kaiser gekrönt. Dem Reich ging es nach dem Sieg über die [[Balmarer]] gut und Ignavius führte den Ausbau zur der prunkvollsten Stadt weiter, welche Pertinax begonnen hatte und machte die Urbs Draconis zur prächtigsten Stadt, die man bis heute jemals auf Aloran gesehen hat. Die Sitten in Thera wurden immer ausschweifender.  
+
Ignavius wurde im Jahr 269 ThZ im Alter von 42 Jahren nach [[Lucius Tuscus Pertinax|Pertinax']] Freitod von den Drachenpriesterinnen zum Kaiser gekrönt. Dem Reich ging es nach dem Sieg über die [[Balmarer]] gut und Ignavius führte den Ausbau zur der prunkvollsten Stadt weiter, welche Pertinax begonnen hatte und machte die Urbs Draconis zur prächtigsten Stadt, die man bis heute jemals auf Aloran gesehen hat. Die Sitten in Thyrna wurden immer ausschweifender.  
  
=== Die Zeit der Dekadenz (300-302 n.A.) ===
+
=== Die Zeit der Dekadenz (300-302 ThZ) ===
Kaiser Ignavius nahm ihre Warnung der Priester über einen einen Sittenverfall und den damit bevorstehenden Untergang des Reiches nicht ernst genug und so mussten die Theraner ihre Genusssucht bitter büßen. Der Dämon [[Bheleuz]] nutzte nämlich ihren ausschweifenden Lebensstil aus, um Einfluss auf viele Theraner zu gewinnen. Diese dämonische Beeinflussung führte schließlich dazu, dass sogar der theranische Senat handlungsunfähig wurde, was das ganze Imperium gefährdete. Ignavius musste nun reagieren und versuchte die Senatoren gemeinsam mit seinen Priestern aus Bheleuz Griff zu befreien.  
+
Kaiser Ignavius nahm ihre Warnung der Priester über einen einen Sittenverfall und den damit bevorstehenden Untergang des Reiches nicht ernst genug und so mussten die Thyrner ihre Genusssucht bitter büßen. Der Dämon [[Bheleuz]] nutzte nämlich ihren ausschweifenden Lebensstil aus, um Einfluss auf viele Thyrner zu gewinnen. Diese dämonische Beeinflussung führte schließlich dazu, dass sogar der theranische Senat handlungsunfähig wurde, was das ganze Imperium gefährdete. Ignavius musste nun reagieren und versuchte die Senatoren gemeinsam mit seinen Priestern aus Bheleuz Griff zu befreien.  
  
=== Ignavius Ende (302 n.A.) ===
+
=== Ignavius Ende (302 ThZ) ===
In einem großen Aufruhr wurde der 75jährige Kaiser schließlich im Jahr 302 n.A. von den besessenen Senatoren erdolcht und der Dämon hielt die Seele des Drachen in einem astralen Gefängnis gefangen, so dass Thera nun ohne neuen Kaiser und somit ohne jegliche Führung war. Der Held [[Gnaeus Gavius Institutius|Institutius]] konnte die Drachenseele wieder aus dem Gefängnis befreien.
+
In einem großen Aufruhr wurde der 75jährige Kaiser schließlich im Jahr 302 ThZ von den besessenen Senatoren erdolcht und der Dämon hielt die Seele des Drachen in einem astralen Gefängnis gefangen, so dass Thera nun ohne neuen Kaiser und somit ohne jegliche Führung war. Der Held [[Gnaeus Gavius Institutius|Institutius]] konnte die Drachenseele wieder aus dem Gefängnis befreien.
  
[[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Thera]] [[Kategorie:Menschen]] [[Kategorie:Tot]]
+
[[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Thyrna]] [[Kategorie:Menschen]] [[Kategorie:Tot]]

Aktuelle Version vom 12. August 2025, 18:22 Uhr

Aulus Vitreus Ignavius
Name Aulus Vitreus Ignavius
Klasse Kaiser
L/S-Tendenz ...
Lebensspanne 227-302 ThZ
Heimat Thera (Urbs Draconis)
Rasse Menschen
Icon-Bewohner.png
Aulus Vitreus Ignavius (geb. 227 ThZ; gest. 302 ThZ) war ein Mensch aus Thyrna.

Ignavius war der fünfte Kaiser des thyrnischen Imperiums und herrschte von 269 bis 302 ThZ


Charaktergeschichte

Ausbau der Stadt (269-300 ThZ)

Ignavius wurde im Jahr 269 ThZ im Alter von 42 Jahren nach Pertinax' Freitod von den Drachenpriesterinnen zum Kaiser gekrönt. Dem Reich ging es nach dem Sieg über die Balmarer gut und Ignavius führte den Ausbau zur der prunkvollsten Stadt weiter, welche Pertinax begonnen hatte und machte die Urbs Draconis zur prächtigsten Stadt, die man bis heute jemals auf Aloran gesehen hat. Die Sitten in Thyrna wurden immer ausschweifender.

Die Zeit der Dekadenz (300-302 ThZ)

Kaiser Ignavius nahm ihre Warnung der Priester über einen einen Sittenverfall und den damit bevorstehenden Untergang des Reiches nicht ernst genug und so mussten die Thyrner ihre Genusssucht bitter büßen. Der Dämon Bheleuz nutzte nämlich ihren ausschweifenden Lebensstil aus, um Einfluss auf viele Thyrner zu gewinnen. Diese dämonische Beeinflussung führte schließlich dazu, dass sogar der theranische Senat handlungsunfähig wurde, was das ganze Imperium gefährdete. Ignavius musste nun reagieren und versuchte die Senatoren gemeinsam mit seinen Priestern aus Bheleuz Griff zu befreien.

Ignavius Ende (302 ThZ)

In einem großen Aufruhr wurde der 75jährige Kaiser schließlich im Jahr 302 ThZ von den besessenen Senatoren erdolcht und der Dämon hielt die Seele des Drachen in einem astralen Gefängnis gefangen, so dass Thera nun ohne neuen Kaiser und somit ohne jegliche Führung war. Der Held Institutius konnte die Drachenseele wieder aus dem Gefängnis befreien.