Archorbar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" align="right" |- ! colspan="2"| Archorbar |- | colspan="2"|miniatur|zentriert |- |style="background-color…“)
 
(Das Blutritual und Pyrrhon von Derwydd (Thyloar 275 JF))
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| class="wikitable" align="right"
 
{| class="wikitable" align="right"
 
|-
 
|-
! colspan="2"| Archorbar
+
! colspan="2" style="border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid; border-right: 1px solid; border-top: 1px solid; | Archorbar
 
|-
 
|-
| colspan="2"|[[Datei:Portrait-Archorbar.jpg|miniatur|zentriert]]
+
| colspan="2" style="background-color:#eee5c6; border-left: 1px solid; border-right: 1px solid;" | [[Datei:img archorbar.png|rahmenlos|zentriert]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Name
+
| style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid;"|Name
| Archorbar
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | Archorbar
 
|-
 
|-
 +
| style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid;"|Alias
 +
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | Rock
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Alias
+
| style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid;"| [[Klassen|Klasse]]
| Rock
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Zauberer#Elementarist|Elementarist]], [[Ritualist#Inquisitor|Inquisitor]]
 
|-
 
|-
 +
| style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid;"| [[Seelenzustand#Die_11_Licht.2FSchatten-Tendenzen|L/S-Tendenz]]
 +
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" |  +3
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Profession
+
| style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid;"|geboren
| [[Orden der Lichtträger|Lichtträger]]
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" |  ? [[JF]]
 
|-
 
|-
 +
| style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid;"|Heimat
 +
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" |  [[Regionen|Eboria]] [[Barthavion]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Gesinnung
+
| style="background-color:#d1ba8b; border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid;"|Rasse
| Neutral-Gut
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; border-right: 1px solid;" | [[Menschen]]  
|-
 
|-
 
|style="background-color:#d1ba8b;"|geboren
 
| unbekannt
 
|-
 
|-
 
|style="background-color:#d1ba8b;"|Heimat
 
| unbekannt
 
|-
 
|-
 
|style="background-color:#d1ba8b;"|Rasse
 
| [[Obsidianer]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[Datei:Icon-Bewohner.png|30px|left]]Großmeister '''Archorbar''' ist ein [[Obsidianer]] unbekannter Herkunft.  
+
[[Datei:Icon-Bewohner.png|30px|left|link=Bewohner]] '''Archorbar''' ist ein mythischer und uralter [[Zauberer]], der das Element Erde meisterhaft beherrscht und als einer der mächtigsten Elementaristen in [[Regionen|Eboria]] gilt, welcher die Metamorphose zu Stein beherrscht und so ein beinahe unsterbliches Leben erlangte, jedoch ist er über diese enorme Macht nicht wahnsinnig oder selbstsüchtig geworden, wie die meisten anderen Zauberer. Aufgrund seines heldenhaften, hilfsbereiten und legendären Rufs wird seine magische Begabung überall toleriert, wo er bekannt ist.
  
Seine Titel lauten ''Bewahrer des Lichts'', ''Hüter der reinigenden Flamme'', ''Gründer
+
Man führt Archorbars Beherrschung der [[Naturmagie]] darauf zurück, dass er einst ein mächtiger [[Druiden|Druide]] der [[Menschen#Die_Balmarer|Balmarer]] war und eng mit den [[Elben]] aus Veldun verbunden war. Auch der Eremit [[Pyrrhon von Derwydd]] diente einst als Kind in dem ehemaligen Druidenzirkel von Archorbar, bis er von diesem mit nach [[Barthavion]] genommen wurde.
vom [[Orden der Lichtträger]]''.
 
  
 
------
 
------
 
__toc__
 
__toc__
 
== Charaktergeschichte ==
 
== Charaktergeschichte ==
 +
...
 +
 +
=== Die Elbenruinen von Tyellúme (275 JF) ===
 +
Archorbar reiste in die Elbenruinen von Tyellúme, um einer Sage über das Ende der Welt auf den Grund zu gehen. Mit einem magischen Schlüssel gelang es ihm, eine verborgene Kammer zu öffnen, in der sich eine uralte Prophezeiung offenbarte. Diese schilderte das wiederkehrende Scheitern der Menschheit, die Verwundung der Göttin Enodia durch menschliche Schwächen und ein drohendes Schwarzes Zeitalter.
  
Man sagt, dass Archorbar vor der zweiten [[plagen|Plage]] nach Barsaive kam. Wie lange er zu dieser Zeit schon gelebt hatte, weiß nur er selbst.
+
==== Das Blutritual und Pyrrhon von Derwydd (Thyloar 275 JF) ====
 +
Zur Entschlüsselung des letzten Geheimnisses musste ein Blutritual vollzogen werden, für das das Blut eines Kindes erforderlich war. Archorbar überzeugte den jungen [[Pyrrhon von Derwydd]], sich zu opfern, was zur Öffnung einer weiteren Kammer und zur Entdeckung einer magischen Tafel führte.
  
Gemeinsam mit vier anderen [[Obsidianer]]n zog er in den [[Servosdschungel]], um [[Alachia]] und ihre [[Elben]] zu unterstützen, welche versuchten die bevorstehende [[plagen | Plage]] aufzuhalten. Gemeinsam bildeten sie den [[Rat der Ältesten]], der es sich zur Aufgabe machte, ein Heilmittel für den [[Astralriss]] bei [[Märkteburg]] zu finden. Nachdem ihr Vorhaben scheiterte, flohen die Obsidianer nach Norden.
+
==== Die Drachentafel und die vier Auserwählten ====
 +
Das zentrale Artefakt, eine drachenförmige Tafel mit vier Tierzeichen – Spinne, Löwe, Falke und Greif – deutete auf vier Auserwählte hin, deren Zusammenführung notwendig sei, um den „Drachen aus dem Eis zu befreien“. Die genaue Bedeutung dieser Formel blieb unklar, gilt jedoch als Schlüssel zur Heilung Enodias und zur Rettung Geas. Archorbar identifizierte Kenjiro Asai als „Greif“, ein Kind der Familie Octavier (Augustus oder Octavia) als weiteres Glied dieser Kette und führte Visionen, Elbenweisheit und alte Texte zusammen.
  
Als sich die Dämonen schließlich zurückzogen kehrte Archorbar allein nach Barsaive zurück und half dabei die Gegend wieder sicher zu machen. Er nahm Kontakt zu Alachia auf, die inzwischen die Königin der Blutelben war. Gemeinsam mit ihr und den Helden [[Barildis]], [[Karastan]], [[Isildis]] und [[Aldrian]] versuchte er auch die dritte Plage aufzuhalten, jedoch führte ihr zweiter Plan ebenfalls nicht zum Erfolg und er verbrachte die Plage bei den Zwergen in [[Throal]].
+
==== Besuch bei Elachiel (Hesoar 275 JF) ====
 +
Archorbar pflegte eine enge, wissensbasierte Beziehung zur Elbenkönigin Elachiel. Nach dem Fluch des Blutrituals brachte er Pyrrhon zu ihrem Palast, wo dieser durch ein Ritual wieder ins Leben zurückkehrte.  
  
 +
...
 +
 +
<spoiler show="Veraltet" hide="Veraltet">
 +
Seine Titel lauten ''Bewahrer des Lichts'', ''Hüter der reinigenden Flamme''.
 +
 +
=== Ankunft in Barthavion ===
 +
Man sagt, dass Archorbar vor der zweiten [[Plagen|Plage]] nach Barthavion kam. Wie lange er zu dieser Zeit schon gelebt hatte, weiß nur er selbst.
 +
 +
=== Die zweite Plage ===
 +
Gemeinsam mit vier anderen [[Druiden]] zog er in den [[Barsaive#Landschaften|Servosdschungel]], um [[Alachia|Elachiel]] und ihre [[Elben]] zu unterstützen, welche versuchten die bevorstehende Plage aufzuhalten. Gemeinsam bildeten sie den [[Rat der Ältesten]], der es sich zur Aufgabe machte, ein Heilmittel für den [[Astralriss]] bei [[Valkenburg]] zu finden. Nachdem ihr Vorhaben scheiterte, flohen die Druiden nach Norden.
 +
 +
=== Die dritte Plage ===
 +
Als sich die Dämonen schließlich zurückzogen kehrte Archorbar allein nach Barthavion zurück und half dabei die Gegend wieder sicher zu machen. Er nahm Kontakt zu Elachiel auf, die inzwischen die Königin der Blutelben war. Gemeinsam mit ihr und den Helden [[Barildis]], [[Karastan]], [[Isildis]] und [[Aldrian]] versuchte er auch die dritte Plage aufzuhalten, jedoch führte ihr zweiter Plan ebenfalls nicht zum Erfolg und er verbrachte die Plage bei den Zwergen in [[Throal|Fjalgar]].
 +
 +
=== Gründung der Mystiker des Ekklesiums ===
 
Nach der dritten Plage öffnete Archorbar gemeinsam mit den [[Zwerge]]n die ersten [[Kaer]]s und verkündete das Ende der Plage.
 
Nach der dritten Plage öffnete Archorbar gemeinsam mit den [[Zwerge]]n die ersten [[Kaer]]s und verkündete das Ende der Plage.
Er scharte viele mutige Kämpfer um sich, mit denen er die letzten großen Dämonenfürsten in Barsaive besiegte. Gemeinsam gründeten sie den [[Orden der Lichtträger]], deren Mitglieder schworen, ihr ganzes Leben dem Kampf gegen die [[Dämonen]] zu widmen.  
+
Er scharte viele mutige Kämpfer um sich, mit denen er die letzten großen Dämonenfürsten in Barthavion besiegte. Gemeinsam gründeten sie die [[Konfessionskulte#Inquisitoren|Inquisitoren]] des [[Elysisches Ekklesium|Ekklesiums]], deren Mitglieder schworen, ihr ganzes Leben dem Kampf gegen die [[Dämonen]] zu widmen.  
  
 
=== Berühmte Taten ===
 
=== Berühmte Taten ===
  
Archorbar stellte einen Dämonenfürsten in den Bergen von Throal. Dazu musste er tief in das Gebirge hinabsteigen und bekam dort von [[Birgel]] selbst eine reinigende Flamme überreicht, mit welcher er seinen Gegner bezwingen konnte. Einen anderen großen Dämon stellte er in der Nähe des [[Blutwald]]es. Dieser versuchte das junge [[Iopos]], was zu dieser Zeit gerade errichtet wurde, unter seine Kontrolle zu bringen. Außerdem befreite Archorbar seit der letzten Plage etliche Gegenden in Barsaive von unzähligen anderen Dämonen, [[Untote]]n, von wahnsinnigen Schwarzmagiern und dunklen Kulten.
+
Archorbar stellte einen Dämonenfürsten in den Bergen von Throal. Dazu musste er tief in das Gebirge hinabsteigen und bekam dort von [[Goiron]] selbst eine reinigende Flamme überreicht, mit welcher er seinen Gegner bezwingen konnte. Einen anderen großen Dämon stellte er in der Nähe des [[Blutwald|Schleierwaldes]]. Dieser versuchte das junge [[Sapos]], was zu dieser Zeit gerade errichtet wurde, unter seine Kontrolle zu bringen. Außerdem befreite Archorbar seit der letzten Plage etliche Gegenden in Barthavion von unzähligen anderen Dämonen, [[Nekromorphe|Untoten]], von wahnsinnigen Schwarzmagiern und dunklen Kulten.
 +
 
 +
Archorbar setzte sich immer dafür ein, dass der [[Konfessionskulte#Inquisitoren|Inquisitor]] des [[Elysisches Ekklesium|Ekklesiums]] seinen Tugenden treu blieb und kümmert sich nun seit fast drei Jahrhunderten um die Ausbildung der neuen Kämpfer. Er ist der älteste lebende Inquisitoren und für viele Menschen in Barthavion ist er ein Zeichen der Hoffnung.
 +
 
 +
=== Erste Begegnung mit den Helden ===
 +
Bei seiner ersten Begegnung  mit den [[Helden]] im ''Servosdschungel'' stellte sich Großmeister Archorbar als Rock vor. 
 +
 
 +
</spoiler>
  
Archorbar setzte sich immer dafür ein, dass der Lichtträgerorden seinen Tugenden treu blieb und kümmert sich nun seit fast drei Jahrhunderten um die Ausbildung der neuen Kämpfer. Er ist der älteste lebende Lichtträger und für viele Menschen in Barsaive ist er ein Zeichen der
+
== Charakterprofil ==
Hoffnung.
+
[[Datei:img profil archorbar.png|1100px|zentriert]]
  
[[Kategorie:Barsaive]] [[Kategorie:NSC]]
+
[[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Eboria]] [[Kategorie:Barthavion]]

Aktuelle Version vom 13. August 2025, 20:32 Uhr

Archorbar
Img archorbar.png
Name Archorbar
Alias Rock
Klasse Elementarist, Inquisitor
L/S-Tendenz +3
geboren  ? JF
Heimat Eboria Barthavion
Rasse Menschen
Icon-Bewohner.png
Archorbar ist ein mythischer und uralter Zauberer, der das Element Erde meisterhaft beherrscht und als einer der mächtigsten Elementaristen in Eboria gilt, welcher die Metamorphose zu Stein beherrscht und so ein beinahe unsterbliches Leben erlangte, jedoch ist er über diese enorme Macht nicht wahnsinnig oder selbstsüchtig geworden, wie die meisten anderen Zauberer. Aufgrund seines heldenhaften, hilfsbereiten und legendären Rufs wird seine magische Begabung überall toleriert, wo er bekannt ist.

Man führt Archorbars Beherrschung der Naturmagie darauf zurück, dass er einst ein mächtiger Druide der Balmarer war und eng mit den Elben aus Veldun verbunden war. Auch der Eremit Pyrrhon von Derwydd diente einst als Kind in dem ehemaligen Druidenzirkel von Archorbar, bis er von diesem mit nach Barthavion genommen wurde.


Charaktergeschichte

...

Die Elbenruinen von Tyellúme (275 JF)

Archorbar reiste in die Elbenruinen von Tyellúme, um einer Sage über das Ende der Welt auf den Grund zu gehen. Mit einem magischen Schlüssel gelang es ihm, eine verborgene Kammer zu öffnen, in der sich eine uralte Prophezeiung offenbarte. Diese schilderte das wiederkehrende Scheitern der Menschheit, die Verwundung der Göttin Enodia durch menschliche Schwächen und ein drohendes Schwarzes Zeitalter.

Das Blutritual und Pyrrhon von Derwydd (Thyloar 275 JF)

Zur Entschlüsselung des letzten Geheimnisses musste ein Blutritual vollzogen werden, für das das Blut eines Kindes erforderlich war. Archorbar überzeugte den jungen Pyrrhon von Derwydd, sich zu opfern, was zur Öffnung einer weiteren Kammer und zur Entdeckung einer magischen Tafel führte.

Die Drachentafel und die vier Auserwählten

Das zentrale Artefakt, eine drachenförmige Tafel mit vier Tierzeichen – Spinne, Löwe, Falke und Greif – deutete auf vier Auserwählte hin, deren Zusammenführung notwendig sei, um den „Drachen aus dem Eis zu befreien“. Die genaue Bedeutung dieser Formel blieb unklar, gilt jedoch als Schlüssel zur Heilung Enodias und zur Rettung Geas. Archorbar identifizierte Kenjiro Asai als „Greif“, ein Kind der Familie Octavier (Augustus oder Octavia) als weiteres Glied dieser Kette und führte Visionen, Elbenweisheit und alte Texte zusammen.

Besuch bei Elachiel (Hesoar 275 JF)

Archorbar pflegte eine enge, wissensbasierte Beziehung zur Elbenkönigin Elachiel. Nach dem Fluch des Blutrituals brachte er Pyrrhon zu ihrem Palast, wo dieser durch ein Ritual wieder ins Leben zurückkehrte.

...


Seine Titel lauten Bewahrer des Lichts, Hüter der reinigenden Flamme.

Ankunft in Barthavion

Man sagt, dass Archorbar vor der zweiten Plage nach Barthavion kam. Wie lange er zu dieser Zeit schon gelebt hatte, weiß nur er selbst.

Die zweite Plage

Gemeinsam mit vier anderen Druiden zog er in den Servosdschungel, um Elachiel und ihre Elben zu unterstützen, welche versuchten die bevorstehende Plage aufzuhalten. Gemeinsam bildeten sie den Rat der Ältesten, der es sich zur Aufgabe machte, ein Heilmittel für den Astralriss bei Valkenburg zu finden. Nachdem ihr Vorhaben scheiterte, flohen die Druiden nach Norden.

Die dritte Plage

Als sich die Dämonen schließlich zurückzogen kehrte Archorbar allein nach Barthavion zurück und half dabei die Gegend wieder sicher zu machen. Er nahm Kontakt zu Elachiel auf, die inzwischen die Königin der Blutelben war. Gemeinsam mit ihr und den Helden Barildis, Karastan, Isildis und Aldrian versuchte er auch die dritte Plage aufzuhalten, jedoch führte ihr zweiter Plan ebenfalls nicht zum Erfolg und er verbrachte die Plage bei den Zwergen in Fjalgar.

Gründung der Mystiker des Ekklesiums

Nach der dritten Plage öffnete Archorbar gemeinsam mit den Zwergen die ersten Kaers und verkündete das Ende der Plage. Er scharte viele mutige Kämpfer um sich, mit denen er die letzten großen Dämonenfürsten in Barthavion besiegte. Gemeinsam gründeten sie die Inquisitoren des Ekklesiums, deren Mitglieder schworen, ihr ganzes Leben dem Kampf gegen die Dämonen zu widmen.

Berühmte Taten

Archorbar stellte einen Dämonenfürsten in den Bergen von Throal. Dazu musste er tief in das Gebirge hinabsteigen und bekam dort von Goiron selbst eine reinigende Flamme überreicht, mit welcher er seinen Gegner bezwingen konnte. Einen anderen großen Dämon stellte er in der Nähe des Schleierwaldes. Dieser versuchte das junge Sapos, was zu dieser Zeit gerade errichtet wurde, unter seine Kontrolle zu bringen. Außerdem befreite Archorbar seit der letzten Plage etliche Gegenden in Barthavion von unzähligen anderen Dämonen, Untoten, von wahnsinnigen Schwarzmagiern und dunklen Kulten.

Archorbar setzte sich immer dafür ein, dass der Inquisitor des Ekklesiums seinen Tugenden treu blieb und kümmert sich nun seit fast drei Jahrhunderten um die Ausbildung der neuen Kämpfer. Er ist der älteste lebende Inquisitoren und für viele Menschen in Barthavion ist er ein Zeichen der Hoffnung.

Erste Begegnung mit den Helden

Bei seiner ersten Begegnung mit den Helden im Servosdschungel stellte sich Großmeister Archorbar als Rock vor.

Charakterprofil

Img profil archorbar.png