Würfelpool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
 
=== Pool: Talent ===
 
=== Pool: Talent ===
 
Der Einsatz eines Talentes erfolgt immer '''aktiv''', d.h. der Spieler entscheidet sich, in einer Situation ein bestimmtes Talent anzuwenden. Der Einsatz eines Talentes '''kostet keine Ressourcen''' (s.u.).   
 
Der Einsatz eines Talentes erfolgt immer '''aktiv''', d.h. der Spieler entscheidet sich, in einer Situation ein bestimmtes Talent anzuwenden. Der Einsatz eines Talentes '''kostet keine Ressourcen''' (s.u.).   
 +
  
 
{| class="wikitable" style="margin: auto; width: 80%; text-align: center;"
 
{| class="wikitable" style="margin: auto; width: 80%; text-align: center;"
Zeile 19: Zeile 20:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
  
 
Den <u>ersten Teil</u> der Berechnung des Talent-Würfelpools - die '''<u>Basis</u>''' – stellt der Attributwert dar. Den <u>zweiten Teil</u> der Berechnung ist der Talentwert, der mit der Basis '''<u>addiert</u>''' wird. Die Ergebnis-Summe beziffert die '''Anzahl der W10''', die für eine Talent-Probe eingesetzt werden dürfen.
 
Den <u>ersten Teil</u> der Berechnung des Talent-Würfelpools - die '''<u>Basis</u>''' – stellt der Attributwert dar. Den <u>zweiten Teil</u> der Berechnung ist der Talentwert, der mit der Basis '''<u>addiert</u>''' wird. Die Ergebnis-Summe beziffert die '''Anzahl der W10''', die für eine Talent-Probe eingesetzt werden dürfen.
{| class=" wikitable" style="margin: auto; text-align:center;"
+
 
 +
 
 +
{| class=" wikitable" style="margin: auto; text-align:center;"
 
| style="background-color:#f6f3ec; width:45%; border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid; border-top: 1px solid; "|'''ATTRIBUT'''
 
| style="background-color:#f6f3ec; width:45%; border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid; border-top: 1px solid; "|'''ATTRIBUT'''
 
| style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; border-top: 1px solid;" |<big>'''+'''</big>
 
| style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; border-top: 1px solid;" |<big>'''+'''</big>
Zeile 27: Zeile 31:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
  
 
  Beispiel: <small>Ein Charakter will eine Tür eintreten und muss dafür eine Probe auf ''Körperkraft'' ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für das zum Talent zugehörigem Attribut ''Athletik'' (Stufe 2) und dem Wert für das Talent ''Körperkraft'' (Stufe 3).  
 
  Beispiel: <small>Ein Charakter will eine Tür eintreten und muss dafür eine Probe auf ''Körperkraft'' ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für das zum Talent zugehörigem Attribut ''Athletik'' (Stufe 2) und dem Wert für das Talent ''Körperkraft'' (Stufe 3).  
Zeile 36: Zeile 41:
 
=== Pool: Spezialisierung  ===
 
=== Pool: Spezialisierung  ===
 
Der Einsatz einer Spezialisierung erfolgt ebenfalls immer '''aktiv''', er ist aber '''ressourcenabhängig''' und verursacht Kosten, die von der entsprechenden Ressource (s.u.) abgezogen werden. Ist diese erschöpft, sind keine Spezialisierungen mehr einsetzbar.
 
Der Einsatz einer Spezialisierung erfolgt ebenfalls immer '''aktiv''', er ist aber '''ressourcenabhängig''' und verursacht Kosten, die von der entsprechenden Ressource (s.u.) abgezogen werden. Ist diese erschöpft, sind keine Spezialisierungen mehr einsetzbar.
 +
  
 
{| class="wikitable" style="margin: auto; width: 80%; text-align: center;"
 
{| class="wikitable" style="margin: auto; width: 80%; text-align: center;"
Zeile 42: Zeile 48:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
  
 
Anders als bei den Talenten dienen bei den klassenspezifischen Spezialisierung die entsprechenden '''Talentwerte des Klassenstils''' als '''<u>Basis</u>''' für den Würfelpool (''z.B. eine Spezialisierung des Kriegers nimmt das Talent Körperkraft als Basis des Würfelpools''), zu welcher dann noch der '''Wert der Spezialisierung <u>addiert</u>''' wird.
 
Anders als bei den Talenten dienen bei den klassenspezifischen Spezialisierung die entsprechenden '''Talentwerte des Klassenstils''' als '''<u>Basis</u>''' für den Würfelpool (''z.B. eine Spezialisierung des Kriegers nimmt das Talent Körperkraft als Basis des Würfelpools''), zu welcher dann noch der '''Wert der Spezialisierung <u>addiert</u>''' wird.
 +
 +
 
{| class=" wikitable" style="margin: auto; text-align:center;"
 
{| class=" wikitable" style="margin: auto; text-align:center;"
 
| style="background-color:#f6f3ec; width:45%; border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid; border-top: 1px solid; "|'''Talent''' <br/> (stilspezifisch)
 
| style="background-color:#f6f3ec; width:45%; border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid; border-top: 1px solid; "|'''Talent''' <br/> (stilspezifisch)
Zeile 50: Zeile 59:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
  
 
  Beispiel: <small>Ein Charakter aus der Klasse Kämpfer will einen Spezialangriff durchführen und muss dafür eine Probe auf die Spezialisierung ''Konzentrierter Angriff'' ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für das zur Spezialisierung zugehörige Talent ''Präzision'' (Stufe 3) und dem Wert für die Spezialisierung '' Konzentrierter Angriff '' (Stufe 4).  
 
  Beispiel: <small>Ein Charakter aus der Klasse Kämpfer will einen Spezialangriff durchführen und muss dafür eine Probe auf die Spezialisierung ''Konzentrierter Angriff'' ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für das zur Spezialisierung zugehörige Talent ''Präzision'' (Stufe 3) und dem Wert für die Spezialisierung '' Konzentrierter Angriff '' (Stufe 4).  
Zeile 59: Zeile 69:
 
=== Pool: Standard-Attacke/-Parade ===
 
=== Pool: Standard-Attacke/-Parade ===
 
Jedem Charakter steht eine '''Standard-Attacke/-Parade''' zur Verfügung, die er mit seiner bevorzugten Waffenart durchführen kann.  
 
Jedem Charakter steht eine '''Standard-Attacke/-Parade''' zur Verfügung, die er mit seiner bevorzugten Waffenart durchführen kann.  
 +
  
 
{| class="wikitable" style="margin: auto; width: 80%; text-align: center;"
 
{| class="wikitable" style="margin: auto; width: 80%; text-align: center;"
Zeile 65: Zeile 76:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
  
 
Als '''<u>Basis</u>''' für den Würfelpool der Standard-Attacke/-Parade dient das '''Kampfattribut der jeweilige Klasse''', zu dem dann noch der Wert in der '''Waffen-Spezialisierung <u>addiert</u>''' wird.
 
Als '''<u>Basis</u>''' für den Würfelpool der Standard-Attacke/-Parade dient das '''Kampfattribut der jeweilige Klasse''', zu dem dann noch der Wert in der '''Waffen-Spezialisierung <u>addiert</u>''' wird.
 +
  
 
{| class=" wikitable" style="margin: auto; text-align:center;"
 
{| class=" wikitable" style="margin: auto; text-align:center;"
Zeile 74: Zeile 87:
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 +
  
 
  Beispiel: <small>Ein Charakter aus der Klasse der Schurken will mit seiner exotischen Waffe angreifen und muss dafür eine Attacke-Probe ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für die Waffen-Spezialisierung ''Exotische Waffen'' (Stufe 3) und dem Wert für das dazugehörige Attribut ''Geschick'' (Stufe 3).  
 
  Beispiel: <small>Ein Charakter aus der Klasse der Schurken will mit seiner exotischen Waffe angreifen und muss dafür eine Attacke-Probe ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für die Waffen-Spezialisierung ''Exotische Waffen'' (Stufe 3) und dem Wert für das dazugehörige Attribut ''Geschick'' (Stufe 3).  

Version vom 9. Juli 2025, 16:38 Uhr

WÜRFELTYPEN
Zum Spielen werden folgende Würfel benötigt:
10 W10 (zehnseitige Würfel) für die Würfelproben,
1-3 W6 (sechsseitige Würfel) für Schadens- und Erholungswürfe.
Icon-Spielregeln.png
Der Würfelpool wird benötigt, um die Talente und Spezialisierungen einsetzen zu können. Der Pool fasst die Anzahl der zehnseitigen Würfel (W10) zusammen, die ein Charakter für eine bestimmte Aktion zur Verfügung hat. Basierend auf den Grundwerten (s.o.) bildet der Pool die zugrunde liegende Wahrscheinlichkeit ab, mit der eine Aktion gelingen kann. So steht das Spielergebnis nicht fest, sondern wird von einem spannenden Spiel mit Zufallsfaktoren geprägt, wobei man davon ausgehen darf, dass die Würfel nie lügen!

Die Stufen der Attribute, Talente und Spezialisierungen bestimmen die Anzahl der W10 im Würfelpool für Proben, bei denen ein Talent oder eine Spezialisierung eingesetzt wird. Der Würfelpool setzt sich dabei immer aus jeweils zwei Kategorien von Spielwerten zusammen.


Pool: Talent

Der Einsatz eines Talentes erfolgt immer aktiv, d.h. der Spieler entscheidet sich, in einer Situation ein bestimmtes Talent anzuwenden. Der Einsatz eines Talentes kostet keine Ressourcen (s.u.).


Ein Talent wird aktiv eingesetzt.

Der Einsatz von Talenten ist immer kostenfrei.


Den ersten Teil der Berechnung des Talent-Würfelpools - die Basis – stellt der Attributwert dar. Den zweiten Teil der Berechnung ist der Talentwert, der mit der Basis addiert wird. Die Ergebnis-Summe beziffert die Anzahl der W10, die für eine Talent-Probe eingesetzt werden dürfen.


ATTRIBUT + TALENT (kostenfrei)


Beispiel: Ein Charakter will eine Tür eintreten und muss dafür eine Probe auf Körperkraft ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für das zum Talent zugehörigem Attribut Athletik (Stufe 2) und dem Wert für das Talent Körperkraft (Stufe 3). 
Der Würfelpool umfasst also 2 + 3 = 5 W10. 


Schnörkel schwarz.png

Pool: Spezialisierung

Der Einsatz einer Spezialisierung erfolgt ebenfalls immer aktiv, er ist aber ressourcenabhängig und verursacht Kosten, die von der entsprechenden Ressource (s.u.) abgezogen werden. Ist diese erschöpft, sind keine Spezialisierungen mehr einsetzbar.


Wie ein Talent wird auch die Spezialisierung aktiv eingesetzt.

Der Einsatz von Spezialisierungen ist immer mit den Kosten einer Ressource (s.u.)
sowie der Zugehörigkeit zu einer Klasse verbunden.


Anders als bei den Talenten dienen bei den klassenspezifischen Spezialisierung die entsprechenden Talentwerte des Klassenstils als Basis für den Würfelpool (z.B. eine Spezialisierung des Kriegers nimmt das Talent Körperkraft als Basis des Würfelpools), zu welcher dann noch der Wert der Spezialisierung addiert wird.


Talent
(stilspezifisch)
+ SPEZIALISIERUNG (Ressourcenabhängig)


Beispiel: Ein Charakter aus der Klasse Kämpfer will einen Spezialangriff durchführen und muss dafür eine Probe auf die Spezialisierung Konzentrierter Angriff ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für das zur Spezialisierung zugehörige Talent Präzision (Stufe 3) und dem Wert für die Spezialisierung  Konzentrierter Angriff  (Stufe 4). 
Der Würfelpool umfasst also 3 + 4 = 7 W10. 


Schnörkel schwarz.png

Pool: Standard-Attacke/-Parade

Jedem Charakter steht eine Standard-Attacke/-Parade zur Verfügung, die er mit seiner bevorzugten Waffenart durchführen kann.


Die Standard-Attacke/-Parade wird aktiv in Kampfsituationen eingesetzt.

Ihr Einsatz ist immer kostenfrei


Als Basis für den Würfelpool der Standard-Attacke/-Parade dient das Kampfattribut der jeweilige Klasse, zu dem dann noch der Wert in der Waffen-Spezialisierung addiert wird.


Kampfattribut
(klassenspezifisch)
+ WAFFEN-SPEZIALISIERUNG
(kostenfrei)


Beispiel: Ein Charakter aus der Klasse der Schurken will mit seiner exotischen Waffe angreifen und muss dafür eine Attacke-Probe ablegen. Der passende Würfelpool berechnet sich aus seinem Wert für die Waffen-Spezialisierung Exotische Waffen (Stufe 3) und dem Wert für das dazugehörige Attribut Geschick (Stufe 3). 
Der Würfelpool umfasst also 3 + 3 = 6 W10.