Lucius Tuscus Pertinax

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lucius Tuscus Pertinax
Name Lucius Tuscus
Alias Pertinax
Klasse Kämpfer, Thyrnischer Kaiser
L/S-Tendenz ...
geboren 163-269 n.A.
Heimat Thyrna
Rasse Menschen
Icon-Bewohner.png
Lucius Tuscus Pertinax (geb. 163 n.A.; gest. 269 n.A.) war ein Mensch aus Thyrna und ein halbgöttliches Wesen.

Pertinax war der vierte Kaiser des thyrnischen Imperiums und herrschte von 216 bis 269 n.A.


Charaktergeschichte

Krönung (216 n.A.)

Nachdem Kaiser Opulentio im Jahr 216 gestorben war, wurde Pertinax mit 53 Jahren zum neuen Kaiser gekrönt.

Die große Dürre (216-220 n.A.)

Während das Reich mit der großen Dürre und der damit verbundenen Hungersnot kämpfte, bemüte sich der vierte Kaiser um Hilfe aus den Ishtur-Reichen. Auf seine Veranlassung hin nahm man Verhandlungen mit den Balmarern auf und vereinbarten eine gemeinsames Vorgehen gegen den dämonischen Feind. Gemeinsam stellten und besiegten sie ihn mit der Hilfe der Elben in dem Toten Gebirge, welches sich südlich der unbewohnten Wüsten befindet.

Der balmarische Krieg (220-240 n.A.)

Die Balmarer litten länger unter der Hungersnot als die Thyrner. Kaiser Pertinax bot den diesen deshalb an, das sie als neue Provinz dem Imperium beitreten können. Dieses Angebot lehnten die Balmarer jedoch ab, da sie nicht einverstanden waren, den Thyrannern Arbeitskräfte zu stellen. Das Imperium war jedoch inzwischen auf die Waren aus Balmar angewiesen und Kaiser Pertinax drohte mit Krieg. Die Balmarer blieben uneinsichtig und der balmarische Krieg begann. Die entscheidene Schlacht fand in Munas statt, wo

Sicherung des Wohlstandes (240-269 n.A.)

Durch den balmarischen Krieg gewann das Imperium drei neue Porvinzen dazu und es kam auf Thyrna erneut zu einer Phase ungeheuren Wohlstandes. Pertinax nutzte den Wohlstand um die Provinzen auszubauen und zu sichern. Außerdem begann er, Thera zu der prunkvollsten Stadt auszubauen, die man jemals auf Eboria gesehen haben sollte.

Pertinax Tod (269 n.A.)

Pertinax ging im Alter von 106 Jahren nach kurzer Krankheit in den Freitod und lies die Seele des Drachen frei.