Geschichte des Thyrnischen Weltreiches

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Icon-Geschichte.png
Das Wissen über die Geschichte des Thyrnischen Weltreiches stammt aus verschiedenen Quellen.



Inhaltsverzeichnis

Vorgeschichte (52 vThZ – 0 ThZ)

Pyrias Berufung (52 vThZ)

-52: der hybräische Held „Pyrias“ wird durch einen Orakelspruch berufen

Pyrias Irrfahrten (43-38 vThZ)

-43 - -38: Pyrias Irrfahrten durch das „Thalische Meer“

Pyrias erschlägt den Eturischen Drachen (38 vThZ)

-38: Pyrias erreicht Eturum und erschlagt den „Eturischen Drachen“ und erlangt den „Blutstein“

Pyrias vereint die Küstenstämme (38-23 vThZ)

-38- -23: Pyrias vereint die südlichen Küstenstämme der „Eturer“

Errichtung Thyrnas (23 vThZ – 0 ThZ)

-23-0: Pyrias lasst „Thyma“ (Pos.25q) errichten

Königreich (0 – 109 ThZ)

Pyrias wird König mit der Blutkrone (0 ThZ)

0: Gründung von Thyrna > Pyrias schmiedet aus dem Blutstein die „Blutkrone“ und lasst sich zum König krönen

Pyrias Hochzeit mit Veliria (5 ThZ)

5: Pyrias heiratet die eturische Aristokratin „Veliria“, erste Königin von Thyrna

Xirdus Verrat und Thronaneignung (33 ThZ)

33: Pyrias stirbt durch Verrat und der Tyrann „Xirdus“ reißt den Thron an sich

Tuelas wird rechtmäßiger König (37 ThZ)

37: Pyrias Sohn „Tuleas“ rächt seinen Vater, erschlagt Xirdus und tritt sein Erbe als König an

Erster Einigkeitskrieg (49–63 ThZ)

49-63: „Erster Einigkeitskrieg“ > Siegreicher Eroberungskrieg gegen „Lacovia“ (Pos.240)

Tuelas Ermordung und Thronbesteigung von Tarques (63 ThZ)

63: Tu leas wird von seinem Sohn „Tarques“ ermordet, welcher daraufhin den Thron besteigt

Zweiter Einigkeitskrieg (66–79 ThZ)

66-79: „Zweiter Einigkeitskrieg“ > Siegreicher Eroberungskrieg gegen „Corlia“ (Pos.24m) > Sicherung von Nord-Eturum

Schreckensherrschaft des Tarques (79-109 ThZ)

79-109: Thyrna leidet unter der „Schreckensherrschaft des Tarques“ 109: Tarques wird der schwarzen Magie beschuldigt und flieht aus der Stadt

Velatorische Ordnung (109 – 396 ThZ)

Gründung des Konsiliums und die Blutringe (109 ThZ)

109: Ältestenrat übernimmt als „Konsilum“ die Macht & schmilzt die Blutkrone ein, um die „Blutringe“ zu schmieden

Die „Velatorischen Ordnung“ und die „Licht-Orden“ (109-115 ThZ)

109-115: Einführung der „Velatorischen Ordnung“ durch Gesetze der „Weißen Tafeln“ und Gründung der drei „Licht-Orden“

Orischer Krieg (123-142 ThZ)

123-142: „Orischer Krieg“ > Siegreicher Eroberungskrieg gegen „Orokus“ (Pos.28q) und Zugang zu Orichalkum-Ressourcen

Gründung der „Arkanen Akademie von Thyrna“ (148 ThZ)

148: Gründung der „Arkanen Akademie von Thyrna“

Plünderung von Orokus (157 ThZ)

157: „Vahiritische“ Schiffe aus „Kasurah“ (heutiges „Eshmuna“ / Pos.32p) plündern Orokus

Erster Kasurischer Krieg (159-175 ThZ)

159-175: „Erster Kasurischer Krieg“ > Erfolgreicher Verteidigungskrieg gegen die Vahiriten

Lusitanischer Krieg (177-198 ThZ)

177-198: „Lusitanischer Krieg“> Unterwerfung „Lusitanischer“ Stämme & Vereinigung zur ersten Thyrnischen Provinz „Lusita“

Zweiter Kasurischer Krieg (199-212 ThZ)

199- 212: „Zweiter Kasurischer Krieg“ > Kasurah wird von Thyrnern zerstört und der Westen Vahirs erobert

Besetzung Argosiens durch Markader (216 ThZ)

216: „Markader“ besetzen nördliche Teile „Argosiens“ > „Pirene“ (Pos.28x) sendet Gesandte mit Hilfegesuch an Thyrna

Erster Bündnis-Krieg (216-229 ThZ)

216-229: „Erster Bündnis-Krieg“ > Erfolgreicher Verteidigungskrieg im Bund mit Argosien gegen die Markader

Ausbruch des Irphos (229 ThZ)

229: Ausbruch des Vulkans „lrphos“ bei „Kalidora“ (Pos.25w) und „Angriff der lnfernale“ auf Markadisches Heer

Zweiter Bündnis-Krieg (231-255 ThZ)

231-255: „Zweiter Bündnis-Krieg“ > Thyrnisch-Argosischer Bund vertreibt die Markader aus Argosien

Anschluss Argosiens ans Reich (257 ThZ)

257: Die Argosischen Stadtstaaten schließen sich dem Thynischen Reich an und bilden die Provinz „Argosien“

Einrichtung der „Arkanen Akademie von Lis“ (269 ThZ)

269: Meisterung der „Arkanen Essenzen“ und Einrichtung der „Arkanen Akademie von Lis“ (Pos.30j)

Turgischer Krieg (278-291 ThZ)

278-291: „Turgischer Krieg“ > Siegreicher Eroberungskrieg gegen „Zamareth“ (Pos.30x) und BiIdung der Provinz „Vahir“

Thyrna im Einfluss des Malgorianischen Ordens (298-302 ThZ)

298-302: Der „Malgorianische Orden“ treibt sein Unwesen in Thyrna

Das verfluchte Konsilium und Rettung durch Sulvatius (302 ThZ)

302: Das Kosilium gerat unter den „Fluch des Noxxuz“ und wird von dem Konsor „Sulvatius“ gerettet

Tyrannei des Sulvatius (304 ThZ)

304: „Tyrannei des Sulvatius“ > Sulvatius reißt die Herrschaft an sich, wird jedoch zum Tyrannen erklärt und hingerichtet

Angriffe des Meeresungeheuers (309-317 ThZ)

309-317: Angriffe des Meeresungeheuers „Ketor“ auf die eturischen Küsten > Sieg über Ketor bei „Nemeum“ (Pos.25r)

Balmarische Kriege (322-343 ThZ)

322-343: „Balmarische Kriege“: Unterwerfung „balmarischer“ Stämme und Vereinigung zur Provinz „Balmar“

Sklavenaufstand des Lorkan (351 ThZ)

351: „Sklavenaufstand des Lorkan“> Vertreibung balmarischer Ausständiger in den Norden

Verschwörung des Catilius (367 ThZ)

367: Verschwörung des „Catilius“ > er wird in der „Schlacht von Exora“ (Pos.25q) besiegt und getötet

Thyrnischer Bürgerkrieg (368-393 ThZ)

368-393: „Thyrnischer Bürgerkrieg“ und Machtergreifung des Feldherrn „Anascus“

Dhagarischer Krieg (393-396 ThZ)

393-396: „Dhagarischer Krieg“ > Siegreicher Eroberungskrieg und Gründung der Provinz „Dhagat“

Kaiserreich (ab 396 ThZ)

Anascus Krönung zum Draconarius und das Blutzepter (396 ThZ)

396: Anascus wird zum „Draconarius“ gekrönt und lasst aus den eingeschmolzenen Blutringen das „Blutzepter“ schmieden

Reformen: Kaiserlicher Rat, Ordo Draconis (396-408 ThZ)

396-408: Reformen: Alleinherrschaft des Draconarius, Entmachtung des Konsiliums, Einführung des „Kaiserlichen Rats“, neue Verwaltungsstrukturen, Stärkung des Ritterstandes und Einführung des „Ordo Draconis“

Markadischer Krieg (448-456 ThZ)

448-456: „Markadischer Krieg“ > Unterwerfung „markadischer“ Stamme und Vereinigung zur Provinz „Markadis“

Caelgischer Krieg (459-462 ThZ)

459-462: „Caelgischer Krieg“ > Erfolgloser Feldzug gegen die „Caelgon Inseln“ > groBe militärische Niederlage

Balmarischer Befreiungskrieg (466-489 ThZ)

466-489: „Balmarischer Befreiungskrieg“> Vertreibung der einfallenden „Cael“ aus Balmar

Plan des Blut-Konsortiums (491 ThZ)

491: „Blut-Konsortium“ der Arkanisten mit dem erfolglosen Ziel, hybräische „Blut-Wachter“ aus Orichalkum nachzubauen

Thyrnische Handelsgesandtschaft in „Skyntos“getötet (507 ThZ)

507: Orichalkummangel > Thyrnische Handelsgesandtschaft erreicht „Skyntos“ (Pos.280) und wird von den „Karantoi“ getötet

Orichalkum-Krieg (513-519 ThZ)

513-519: „Orichalkum-Krieg“ > Krieg und Niederlage gegen die Karantoi in den „Blutbergen“ (Pos.28p)

Handelsbund mit Eldorn (527 ThZ)

527: Thyrnische Gesandtschaft erreicht „Barthavion“ und schließt Handelsbund für Orichalkumlieferungen ab

Eklat zwischen Thyrnischer Gesandtschaft und „Eldorn“ (537 ThZ)

537: Eklat zwischen Thyrnischer Gesandtschaft und „Eldorn“ (Pos.17g)

Erster Ketsiopischer Krieg (534-549 ThZ)

534-549: „Erster Ketsiopischer Krieg“ > Geschei terter Eroberungskrieg bei „Sassana“ (Pos.34B)

Ablehnung des Handelsgesuchs für Orichalcum (559 ThZ)

559: Erneuter Handelsgesuch wird von Eldorn abgelehnt

Erdbeben in Thyrna, Viritius wird Draconarius (567 ThZ)

567: „Erdbeben in Thyrna“> Zerstörung des kaiserlichen Palastes und Tod von Liculus > „Viritius“ wird Draconarius

Erster Barthavischer Krieg (568-600 ThZ)

568-600: „Erster Barthavischer Krieg“ > Gescheiterter Eroberungskrieg gegen Barthavion durch Einsetzen der „Schwarzen Jahre“

Sormischer Grenzkrieg (596-607 ThZ)

596-607: „Sormischer Grenzkrieg“ > Zurückdrängung der einfallenden „Sormen“ und „Ghorb“ in Markadis

Zweiter Ketsiopischer Krieg (614-623 ThZ)

614-623: „Zweiter Ketsiopischer Krieg“ > Siegreicher Eroberungskrieg und Ernennung der Provinz „Ketsiop“

Erster Sarmaniten-Krieg (629-632 ThZ)

629-632: „Erster Sarmaniten-Krieg“: Erfolgloser Feldzug gegen die „Sarmaniten“ von „Saranath“ (Pos.32H)

Lusitischen Revolte (630-631 ThZ)

630-631: Bekämpfung der „Lusitischen Revolte“ in „Turisa“ (Pos.27f)

Hungersnot durch Sturmpockenseuche in Dhagat (643 ThZ)

643: „Sturmpocken“-Seuche in Dhagat > Ausfall der Erntelieferungen > Hungersnot in Argosien

Zweiter Sarmaniten-Krieg (653-661 ThZ)

653-661: „Zweiter Sarmaniten-Krieg“ > Niederlage gegen vereinte Ketsioper und Sarmaniden > Verlust der Provinz Ketsiop

Thron-Krise (665-667 ThZ)

665-667: „Thron-Krise“ > „Uranus“ tötet Doratus, bekämpft seine Rivalen „Antes“ und „Calidorius“ und wird Draconarius

Zweiter Barthavischer Krieg (671-688 ThZ)

671-688: „Zweiter Barthavischer Krieg“ > Bündniskrieg mit Eldorn > Gescheiterter Eroberungskrieg

Thyrnische Botschafter erreichen Barthavion (693 ThZ)

693: Thyrnische Botschafter erreichen Barthavion, um den Ursprung der Schwarzen Jahre zu erforschen

Nemorischer Krieg (ab 706 ThZ)

706-...: „Nemorischer Krieg“> aktuell herrschender Grenzkrieg an den nördlichen Grenzen des ,,Sternenwaldes“ (Pos.18q) von Balmar

Dritter Barthavischer Krieg (ab 717 ThZ)

717-...: „Dritter Barthavischer Krieg“ nach Attentaten an Thyrnischen Botschaftern > aktueller Waffenstillstand wegen Bedrohung durch den „Bund des Xul"